Kiel.Sailing.City – die Kieler Förde ist bekannt als eines der besten Segelreviere der Welt. Das Segeln gehört hier zur Identität. Und so werden auch schon die Kleinsten mit den Elementen Luft und Wasser vertraut gemacht. Seit vielen Jahren lernen viele Kinder das Segelsetzen an der Kiellinie.
Abbiegen, drehen, umkrempeln, bewegen, ändern – das alles kann bei einer Wende passieren. Kurz gesagt, beschreibt das auch die Vielschichtigkeit der Mobilitätswende ganz gut. Denn hier geht es um nicht mehr und nicht weniger, als das komplette System der Verkehre unserer Stadt zu hinterfragen, neu zu denken und Schritt für Schritt klimagerechter zu machen.
Habt Ihr es schon mitbekommen? Die Kielonauten haben unsere Stadt geentert! Die freundlichen Wesen sind extrem beweglich und haben alles Mögliche drauf, um voranzukommen. Am besten füttert Ihr sie mit Farben, welche sind egal. Also nichts wie ran: Einfach runterladen und losmalen. Wir wünschen Euch viel Spaß in den Osterferien!
Beim CarSharing – zu Deutsch „Autoteilen“ – besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit Anderen. Halter des Autos ist in der Regel der CarSharing-Anbieter. Kund*innen schließen mit dem Anbieter bei der Anmeldung einen Rahmenvertrag. Danach können sie alle Fahrzeuge des Anbieters rund um die Uhr selbstständig buchen. CarSharing ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern spart auch Geld.