Die Assistenz-App ist ein Baustein des Projektes „Kieler Informationssysteme für alle Sinne“ (KISS-Kiel), welches vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie dem Land Schleswig-Holstein gefördert wird.
Stell dir vor, du stehst an einer Bushaltestelle in Kiel und möchtest zur Arbeit fahren. Deine Haltestelle wird von mehreren Buslinien angefahren. Du siehst einen Bus kommen. Vorne auf dem Bus liest du auf dem Fahrzielanzeiger die Liniennummer und die Richtung ab, in die der Bus fährt. Der Bus hält an der Bushaltestelle. Wenn es nicht deine Linie ist, bleibst du einfach stehen; ist es deine Linie, steigst du ein und fährst mit.
Nun stell dir die Situation an der Bushaltestelle einmal mit geschlossenen Augen vor. Du hörst kaum das leise Geräusch eines E-Busses herannahen zwischen all den anderen Verkehrsgeräuschen um dich herum. Du nimmst vage war, dass ein Bus hält und du hörst das Geräusch der sich öffnenden Türen. Würdest du einsteigen oder weiter warten? Wahrscheinlich würdest du dir Hilfe durch einen Mitmenschen holen und fragen, ob es deine Linie ist.
Oder kennst du schon die neueste Assistenz-App für den ÖPNV in Kiel?
Die neu in Kiel eingeführte App Intros hätte dich in diesem Fall unterstützen können. Beim Öffnen der Tür hörst du neben einem Orientierungston zur vorderen Tür auch die Liniennummer und die Richtung. Daneben enthält die App noch weitere praktische Funktionen. Sie wurde ermöglicht durch das Projekt „Kieler Informationssysteme für alle Sinne“ (KISS-Kiel), welches vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie dem Land Schleswig-Holstein gefördert wird.
Mittlerweile gibt es viele digitale Lösungen für Fahrgastinformationen, die das Leben einfacher machen, wenn man den ÖPNV nutzen möchte.
Darüber informiert der Eigenbetrieb Beteiligungen der LH Kiel seit Herbst 2024 mit Veranstaltungen in sämtlichen Ortsbeiratsbezirken von Kiel. Vielfach finden die Veranstaltungen in Kooperation mit den Anlaufstellen Nachbarschaft (anna) statt.
Der nächste Termin findet am 17. Juni, 14 Uhr in der anna Suchsdorf, Eckernförder Straße 421a statt.
Weitere Informationen zu dem Projekt KISS-Kiel findet ihr unter www.kiel.de/öpnv-barrierefrei.