„In Kiel wollen wir die Mobilitätswende schaffen.“
© Pepe Lange
Kiel hat die Mobilitätswende angestoßen. Ziel ist, den Klimaschutz voranzutreiben, eine Verbesserung der Luftqualität, die Straßen zu entlasten und eine höhere Lebensqualität in der Stadt. Für viele Kieler*innen sind auch Fragen mit der Mobilitätswende verbunden. Einige beantwortet Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Video.
Die ersten Schritte der Mobilitätswende in Kiel sind sichtbar: Bike-Sharing- oder E-Roller-Angebote gibt es inzwischen überall in der Stadt, auch Car-Sharing ist längst Normalität. Stetig wird die Infrastruktur für Fahrradfahrer*innen verbessert oder mehr E-Ladesäulen gebaut. Ein wichtiger Aspekt ist aber der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Deshalb hat die Landeshauptstadt die Planungen für ein neues, modernes und hochwertiges ÖPNV-System aufgenommen, das ab 2030 in der Stadt unterwegs sein soll.
Bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft ist es wichtig, dass alle Kieler*innen mitreden können und informiert sind. Wie sieht das Konzept der Landeshauptstadt Kiel zur Mobilitätswende aus? Wie soll es finanziert werden? Und wird es eine Tram in Kiel geben? Oder ein neues Schnellbussystem? Wir geben Euch auf kielmobil die Gelegenheit, Eure Fragen loszuwerden. In kurzen Videos oder direkt per Mail werden die Fachleute aus der Verwaltung sie beantworten.
Den Anfang macht Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Schicke uns Deine Frage rund um das Thema Mobilität per E-Mail an: kielmobil@kiel.de.
Jetzt kommentieren
Möchtest Du Dich an der Diskussion beteiligen? Hinterlasse einen Kommentar oder stelle gerne auch Fragen zum Thema.Hier ist Raum für einen konstruktiven Austausch. Wir beantworten jeden Kommentar und jede Frage, behalten uns aber vor, unsachliche Beiträge nicht zu veröffentlichen. Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis wir antworten – zum Beispiel, wenn wir einen Kommentar zunächst intern mit den entsprechenden Expert*innen abstimmen, bevor wir antworten. Dann hab‘ einfach ein bisschen Geduld.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.