KVG reduziert Verkehrsleistungen bis zum 11. Dezember
© Landeshauptstadt Kiel – Arne Gloy
In den kommenden Wochen muss die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH aufgrund des erhöhten Krankenstandes beim Fahrpersonal die Verkehrsleistungen leider weiterhin einschränken.
Da die Personalsituation der KVG unverändert angespannt ist, mussten der Aufgabenträger für den ÖPNV in Kiel (Eigenbetrieb Beteiligungen, kurz EBK) und die KVG Lösungen für einen trotz verringerter Personalkapazitäten verlässlichen Busverkehr in Kiel finden. Nach intensiver Variantendiskussion hat man sich entschlossen, ab dem 10. Oktober bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 alle Linien und Abschnitte weiter zu bedienen, jedoch auf bestimmten Linien montags bis freitags weniger Fahrten anzubieten.
Die Verdichtungen Morgens und am Nachmittag auf den Linien 12, 13, 14 und 15 werden zurückgenommen, so dass über den ganzen Tag der Grundtakt angeboten wird und der Takt der Linie 60S wird von 15 Minuten auf 20 Minuten leicht reduziert.
Die KVG erläutert dazu: „Wegen des permanent anhaltenden, erhöhten Krankenstandes sind wir leider immer noch nicht in der Lage, den regulären Fahrplan zu Beginn Oktober verlässlich zu bedienen. Auch die zu erwartenden Personalzugänge bei der KVG durch erhöhte Rekrutierungsmaßnahmen werden die Situation nach jetziger Beurteilung nur insoweit entspannen, dass die derzeit aktiven Fahrpersonale entlastet werden können, die bereits jetzt schon viele Dienste für ihre erkrankten Kolleg*innen zusätzlich übernommen haben.“
Die Personalproblematik, die auch Verkehrsbetriebe in anderen Städten haben, ist seit einiger Zeit ein Problem in Kiel. Die KVG hatte sich deshalb in der Phase der vorlesungsfreien Zeiten bei Christian-Albrechts-Universität (CAU) und Fachhochschule Kiel (FH) gemeinsam mit dem EBK entschieden, die Linie 60S bis zum 10. Oktober nicht zu bedienen. Jetzt galt es zu überlegen, einen Fahrplan anzubieten, der für möglichst viele Fahrgäste akzeptabel ist.
Olaf Salomon vom ÖPNV-Aufgabenträger ergänzt: „Wir denken, dass wir mit diesen Einschnitten auf relativ gut bedienten Linien, die in weiten Teilen von parallelen Angeboten unterstützt werden, den Fahrgästen möglichst wenig Komforteinbußen zumuten. Nur so lässt sich ein verlässliches Angebot (ohne ungeplante zufällige Ausfälle über das gesamte Netz) derzeit sicherstellen.“
Die KVG bittet ihre alle Fahrgäste um Verständnis. Informationen gibt es auf der Webseite www.kvg-kiel.de.
Jetzt kommentieren
Möchtest Du Dich an der Diskussion beteiligen? Hinterlasse einen Kommentar oder stelle gerne auch Fragen zum Thema.Hier ist Raum für einen konstruktiven Austausch. Wir beantworten jeden Kommentar und jede Frage, behalten uns aber vor, unsachliche Beiträge nicht zu veröffentlichen. Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis wir antworten – zum Beispiel, wenn wir einen Kommentar zunächst intern mit den entsprechenden Expert*innen abstimmen, bevor wir antworten. Dann hab‘ einfach ein bisschen Geduld.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.