Kiel ist eine Fahrradstadt. Damit alle Radfahrenden schnell und vor allem sicher von A nach B kommen, arbeitet die Verwaltung daran, dass der Radverkehr in Kiel noch mehr Aufschwung bekommt.
Der Bau der Premiumroute zwischen Kaiserstraße und Klausdorfer Weg ist abgeschlossen. Hier darf der Radverkehr, der sonst in der Regel nur rechts fahren darf, ausnahmsweise links – also auf der Wasserseite – fahren. Der vier Meter breite und komfortable Radweg sorgt dort für eine rege Fahrrad-Frequenz.
Seit 2022 ist jedoch das „linke Radfahren“ auf der Werftstraße und der Schönberger Straße aus Sicherheitsgründen untersagt: zu groß die Konfliktlage zwischen Radfahrenden und Zufußgehenden auf den schmalen Geh- und Radwegen.
Mit der abschnittsweisen Fertigstellung der Veloroute, wurde der fertige Abschnitt wieder für das „linke Radfahren“ freigegeben. Da nördlich der Kreuzung Klausdorfer Weg baulich nichts verändert wurde, muss der Radverkehr bislang an der Ampel queren und auf der Landseite weiter nach Norden fahren. Das Queren an der Ampel ist jedoch mit Wartezeiten verbunden und entspricht nicht der Qualität, die die Landeshauptstadt Kiel auf einer wichtigen Veloroute erzielen möchte. Aus diesem Grund darf der Radverkehr zukünftig bis nördlich der Einmündung Wahlestraße wasserseitig fahren; muss hier jedoch die Schönberger Straße überqueren.
Dafür wird derzeit eine zunächst provisorische Mittelinsel errichtet. Diese wird von verkehrslenkenden, breiten Sperrfläche begrenzt. Auch werden vorgezogene Aufstellbereiche gepflastert, damit der Radverkehr – entsprechend der Qualität der Veloroute 1 – bis an den verbleibenden Kfz-Fahrstreifen gesichert heranfahren kann. Die Mittelinsel ist so dimensioniert, dass auch das hohe Aufkommen zur Spitzenstunde mit verschiedensten Fahrrädern (auch Lastenräder bzw. Räder mit Anhängern) sicher gewährleistet wird.
Die notwendigen Tiefbauarbeiten haben bereits begonnen und werden aller Voraussicht nach Ende November abgeschlossen sein. Zur Umsetzung der Arbeiten wird in der Schönberger Straße auf Höhe Haus-Nr. 167 eine Baustelle eingerichtet. Trotz der Bauarbeiten können alle Verkehrsarten ohne nennenswerte Einschränkungen an der Einengung vorbeigeführt werden. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten werden die erforderlichen Markierungsarbeiten ausgeführt, sofern es die Witterung zulässt. Das so entstehende Provisorium soll im kommenden Jahr durch eine bauliche hergestellte Mittelinsel ersetzt werden. Im Zuge dieser Arbeiten wird dann auch die dringend sanierungsbedürftige Fahrbahndecke erneuert.
Weiterführende Informationen zum Thema Radfahren in Kiel finden Sie hier: Kiel mit dem Fahrrad