Ich bin heute auf Entdeckertour. Wenn man durch Corona schon nicht die Welt entdecken kann, dann vielleicht Oasen des Kieler Ostens – mit einer Stadtteilkarte des Gaardener Büros für Stadtteilentwicklung.
Beiträge
Wer die Mobilitätswende in Kiel gestalten will, muss auch den Verkehr auf der Förde mitdenken. Die Christian-Albrechts-Universität (CAU) hat 2018 die CAPTN-Initiative initiiert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine umweltfreundliche, autonome Mobilitätskette für den öffentlichen Nahverkehr zu entwickeln. Herzstück dieses Vorhabens sind autonome emissionsarme Personenfähren, die das Ost- und Westufer miteinander verbinden.
Wie bringt man Fahrten zum Kindergarten vom Ost- auf’s Westufer, Jobtermine und Markteinkäufe unter einen Hut ohne ein zweites Auto anzuschaffen? Mit einem Lastenrad! Dafür haben sich jedenfalls Fotografin Kaja Grope und ihr Mann entschieden. Ein Erfahrungsbericht in Bildern.