Beiträge

Eine Person im grellen Discooutfit mit Glitzerhelm

Eigentlich könnte es uns egal sein, wer was trägt. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das gilt selbstverständlich nicht, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht. Hier gelten andere Regeln und es geht nicht darum, um jeden Preis aufzufallen. Das wäre dann doch ein bisschen too much. Robert weiß genau, wie es richtig geht.

Kiel ist eine Fahrradstadt. Damit alle Radfahrenden schnell und vor allem sicher von A nach B kommen,  arbeitet die Verwaltung daran, dass der Radverkehr in Kiel noch mehr Aufschwung bekommt.

Schulwegplänen und baulichen Maßnahmen, aber auch Elternhaltestellen und Laufbushaltestellen helfen den Schulweg sicherer zu machen. Nun gehen zusätzlich die Schulstraßen in die Erprobung.

Die obere Kiellinie hat eine neue Linienführung für den Radverkehr bekommen. Die von Norden und Süden kommenden Radfahrer*innen fahren von nun an jeweils getrennt auf eigenen Spuren – die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen wird so erhöht.

Mit der Wintersonnenwende werden die Tage zwar langsam wieder länger, die meiste Zeit des Tages ist es trotzdem eher dunkel. Am liebsten möchte man es sich Zuhause auf dem Sofa gemütlich machen oder einfach gleich Winterschlaf halten. Vor allem bei Schmuddelwetter. Ab und an muss man dann aber doch das Haus verlassen – sei es, um zur Arbeit oder Schule zu kommen, einzukaufen oder um sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen. Damit Ihr auch im Winter sicher mobil sein könnt, haben wir ein paar Tipps für Euch zusammengestellt.

Die Ferien sind vorbei, die Schule hat wieder begonnen. Das heißt für Kiels Schüler*innen nicht nur eifriges Lernen im Unterricht, Treffen in den Pausen mit den Freund*innen und frühes Aufstehen, sondern auch, dass es auf einigen Straßen vor den Schulen morgens wieder voller und manchmal auch chaotischer werden kann. Damit gerade die Kleinen nicht in brenzlige Situation geraten, gibt Hennig Bergmann, im Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel zuständig für Schulisches Mobilitätsmanagement, Hinweise, worauf Eltern auf dem Weg zur Schule achten sollten.