Die Baumaßnahmen rund um den Schrevenpark sind abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Jetzt gibt es sichere und komfortable Wege für den Fuß- und Radverkehr.
Beiträge
Seit Mai 2023 hat die Stadt Kiel mit Till Zeyn einen Fußverkehrsbeauftragten. Was genau sein Job ist und was er sich für Kieler Fußgänger*innen wünscht, erzählt er im Interview.
Die Stadtbahnplanung geht voran: Auf Beteiligungsveranstaltungen in den Stadtteilen und in Online-Dialogen können Bürger*innen die aktuellen Entwürfe der Planer*innen diskutieren und Rückmeldungen geben. Was das so besonders macht? Projektleiter Nils Jänig vom Planungsbüro Rambøll im Interview.
Kiel plant ein neues ÖPNV-System, das das Busnetz ergänzen und entlasten soll. Auf was ist bei der Planung zu achten? Was sind die Vorteile eines solchen Systems? Und wie kann es die Stadt verändern? Ein Blick in Kiels Partnerstadt Aarhus kann einige der Fragen beantworten.